Willkommen im Naturzentrum Thurauen – dem Tor zum grössten Auengebiet des Schweizer Mittellands!
Informieren Sie sich über die Thurauen und ihre Renaturierung, erkunden Sie mit uns die schönsten Ecken des Schutzgebiets oder entdecken Sie in unserer Ausstellung die einzigartige Auenlandschaft.
Unser Angebot
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot für Gruppen und lassen Sie sich in die Wunderwelt der Natur entführen.
Wir freuen uns Ihnen und Ihrer Schulklasse die Naturphänomene näher zu bringen.
Für Klein und Gross: Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere Ausstellung und den Erlebnispfad.

Events
Keine Veranstaltung gefunden
Aktuell

-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen
Naturbeobachtungen in den Thurauen
Der Wonnemonat Mai ist angebrochen! Der Pirol beglückt mit seinem Gesang, die Gelbbauchunken «uhen» aus den Tümpeln und Schmetterlinge, Wildbienen und Co. sind bei Sonnenschein wieder fleissig unterwegs. Viele tolle Naturbeobachtungen lassen sich in den Thurauen machen, heute verraten wir, wo genau.

-
Stiftung PanEco
Der Jahresbericht 2022 ist da!
Ein Jahr mit einigen Veränderungen ist ins Land gegangen – personell wie auch in den drei Programmen Greifvogelstation Berg am Irchel, Naturzentrum Thurauen und im Orang-Utan-Schutzprogramm in Indonesien. Als Organisation wie auch als Team haben wir uns weiterentwickelt und neue Herausforderungen angenommen. Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick in unsere jüngste Vergangenheit zu werfen und in unseren drei Programmen zu stöbern!

-
Naturzentrum Thurauen, Rangerdienst Thurauen
Respektvolles Miteinander in den Thurauen
Das warme Wetter der Frühlingsmonate lockt uns Menschen nach draussen. Sei es zum Bärlauch pflücken, für Spaziergänge in der Natur oder um ein erstes Lagerfeuer zu entfachen. Doch wie verhalten wir uns im Naturschutzgebiet richtig, damit ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur möglich ist? Wir bieten einen Überblick, wie wir alle zum Schutz der Thurauen beitragen können.